Engagement auch in Lockdown Zeiten
![]() |
![]() |
![]() |
Was machen die Düttis im Lockdown?? Natürlich Notfallbetreuung für unsere Bewohner… aber auch eine Herzenssache…..nämlich für unsere liebe ehrenamtliche Amela aus der Siedlung verlegen wir Laminat..
2 Bewohner aus der Siedlung 1 Stadtteilvater und die beste Freundin von der Leitung vom Dütti Treff ….nicht weil wir unsere Berufe geändert haben sondern nur fürs herz!
Die Graefe Girls in der Werner Düttmann – Siedlung
![]() |
![]() |
![]() |
Die ,,Graefe Girls“ ein Projekt vom Träger: Verband für Interkulturelle Arbeit VIA e.V.
http://www.via-in-berlin.de/
Die Graefe Girls vier Jungen Frauen mit Migrationshintergrund, die in der Werner-Düttmann-Siedlung aufgewachsen sind und
eine Mädchengruppe ins Leben gerufen haben, wo das Prinzip der Vermittlung auf Augenhöhe verläuft.
Dabei ist das Ziel der Graefe Girls in Monatlichen Ausflügen & Workshops den Teilnehmerinnen, Perspektiven zu schaffen,
ihre Kompetenzen zu stärken und darüber hinaus sozialräumliche Ressourcen zu entwickeln.
Dieses Interview entstand im Rahmen unseres Mädchentreffs im Computer Workshop!
https://www.facebook.com/100005951372970/videos/1546820782192953/
Wöchentliche Treffen in den Räumen des Dütti Treffs/ Nachbarschaftstreff in der Werner Düttmamm Siedlung
Donnerstags von 19:00 bis 22:00 Uhr
Für weitere Infos: Graefe Girls Valentina Sajin & Leitung des Dütti Treffs Emine Yilmaz
Der Alleinerziehenden – Treff Bei Interesse meldet euch auf folgende E-mail Adressen
wds.nachbarschaft@via-in-berlin.de oder Cayan.teke@gmx.de
oder im Nachbarschafts -Treff Urbnastr.48E 10967 Berlin
*Die Kinderbetreuung findet aufgrund der momentanen Situation auf dem Werner -Düttmann – Platz statt.*
Weitere Informationen über den Alleinerziehen – Treff folgt in gemeinsamer Arbeit mit euch!
Bei betreten der Einrichtung, bitten wir euch Mundschutz zu tragen und sich an die allgemeinen Maßnahmen zu halten !
Auf dem Beratungsnetz für Zugewanderte ist jetzt eine Auflistung von Beratungsstellen mit aktueller Erreichbarkeit. Es ist eine Auswahl von Stellen, die sich an besonders von der Corona-Krise betroffenen Personengruppen wendet:
https://www.beratungsnetz-migration.de/p/corona
Mütter Stärken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Projekt ,,Mütter stärken´´ der Drei Module Nähwerkstatt, Holzwerkstatt und Kosmetik Workshop ,war das Ziel die stärken und Kompetenzen der Mütter zu fördern und das eigene selbst Bild zu ändern.
Parallel dazu verlief die Theoriephase in form eines Berufscoaching im Dütti – Treff.
Die Mütter werden noch Einrichtungen und Firmen besuchen, wo Sie die Möglichkeit haben werden verschiedene Berufs Wege kennenzulernen.
![]() |
Das ,, Mütter stärken´´ Team steht euch für Fragen zur Verfügung.
Kontakt
Dütti Treff
Urbanstr 48E 10967 Berlin
msd@via-in-berlin.de
Wds.nachbarschaft@via-in-berlin.de
Mütterreise/Workshop zur Selbstreflektion von Gewaltverhalten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf der Bildungsreise in Antalya mit den Dütti -Frauen, organisiert
von der Leitung Emine Yilmaz des Dütti -Treffs und finanziert vom
Bezirksamt , tauschten sich die
Mütter in mehrtägigen Workshops zum Thema Gewalt im
Geschützen Rahmen zu Familien und Alltagssituationen aus.
Die gemeinsame Reise, war für die Frauen eine
außergewöhnliche Erfahrung, wie sich in den Gespräche
bestätigen konnte. Ihnen wurde während der Reise bewusst
wie wertvoll es ist, für sich Zeit zu nehmen auch
(außerhalb der Workshops) und aus dem Alltag raus zu kommen.
Dütti Frauen auf Bildungsreise