2025-06-05 Sommerfest

SOMMER nachbarschaftsfest Donnerstag, 5. Juni 2025 15-19 Uhr Werner-Düttmann-Platz mit: Berliner Feuerwehr BIBO-Bike Dütti-Treff intergenerationale Nachbarschaftsarbeit Graefe Girls Interkulturelle Mädchengruppe mit Peer to Peer Ansatz, Dütti Gegen Gewalt Dütti-Stammtisch vor Ort (Via e.V.) Stadtteilkoordination Kreuzberg Süd (Selbstorganisierte) Bildungsinitiative Vielfalt Stärken! … Weiterlesen →

Der Opern-Dolmus kommt mit Hadi Bakalim in den Dütti-Treff - am 22.02.2024

Donnerstag 22.02.2024 um 18.00 Uhr im Dütti-Treff:

MUSS LEIDER AUSFALLEN!

Einladung zum Opernerlebnis der anderen Art. Der Operndolmuş der Komischen Oper Berlin zeigt sein neues Programm „Hadi Bakalım – Auf geht’s“ im Dütti-Treff. Um 18 Uhr starten Geige, Bajan und Kontrabass die Overtüre und die Sänger:innen legen los. Zu sehen und zu hören sind 40 Minuten mehrsprachiges Musiktheater mit Liedern aus Opern, Filmen, Musicals, aber auch anatolischer Rockmusik. Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt, daher kommen Sie gerne etwas früher. Im Anschluss gibt es Zeit, sich mit den Künstler:innen auszutauschen, Fragen zu stellen, Gefühle zu teilen. Hadi Bakalım – auf geht’s…zum Opernabend um die Ecke!

/ag


 

02.03.2023 Elternberatung

Donnerstag, 02.03.2023, 14 Uhr –  Persönliche Beratung – Wie unterstütze ich mein Kind auf dem Weg zum Beruf? Eltern,  Ihr wolltet Infos! Zu den Themen: Schule / Alternativen zur Schule Wie weiter nach der 10. Klasse? Welche weiterführende Schule? Ausbildung … Weiterlesen →

So schön waren die Zeiten noch…

Ein kleines Panorama aus sechs Jahren Leben, Feiern, Lernen, Spielen im DÜTTI  ist ab sofort im selbigen zu besichtigen. Auf zwölf Tafeln sind herausragende Aktivitäten, Veranstaltungen, Reisen und Projekte aus der Zeit seit 2017  dokumentiert. Wenn Ihr das nächste Mal  zu uns kommt, macht doch einfach einen kleinen Rundgang und schaut, was sich alles zugetragen hat in dieser Zeit!

 


 

Lesung mit Salah Yousif

Salah Yousif & Friends im Dütti-Treff Salah Yousif bietet in seinem urigen Ladengeschäft in der Urbanstraße neben den liebevoll aufgearbeiteten Vollholzmöbeln und dem riesigen Fundus guten alten Vinyls auch eine kleine Reihe unscheinbarer, selbstverlegter Hefte mit seinen Gedichten an. Am … Weiterlesen →